Mit der Liebe zu meinem Beruf werde ich jeden Kritiker anstecken und motivieren.
Meine Homebase
In Schenkenzell bin ich aufgewachsen.
Nachdem ich mir mein halbes Leben nicht mehr vorstellen konnte, noch einmal hier zu leben, kann ich mir seit Corona nicht mehr vorstellen, dauerhaft weit weg zu sein.
Während ich aufwuchs ist auch das kleine Hotel meiner Eltern gewachsen.
Heute hat es 30 Zimmer und eine regionale Küche.
Wir haben immer im Hotel gewohnt, wodurch ich mit der Gastronomie groß wurde.
Dadurch habe ich ein ganzheitliches Verständnis für die Bedürfnisse eines Betriebes.
Heute bin ich im ganzen Hotel im Einsatz und habe die Möglichkeit mich kreativ auszuleben und neue Rezepturen zu kreieren.
Ich lege Wert darauf Kreativität zu fördern,
Mitarbeit zu fordern,
Arbeitsabläufe zu vereinfachen
um dadurch die
Effizienz und Produktivität zu steigern.
Ausbildung
Konditorei Böckeler
Jeder fängt mal klein an.
Aus einer 16-jährigen Schülerin wurde in diesen 3 Jahren eine zielstrebige und ehrgeizige junge Frau.
Das Fundament für Kreativität ist für mich Fachwissen.
Gut gelernt ist halb gewonnen.
Wenn man weiß wie und warum man etwas macht, kann man es auch verändern, neue Rezepturen kreieren und bestehende abwandeln.
Arbeitserfahrung
von der
Konditorei
über
Sterne-Restaurants
zum
Konditormeister
bis
5*+ Hotels & Bankett
aber auch
gut bürgerliche Küche
Brenner´s 5*+ Parkhotel & Restaurant **
Direkt nach der Ausbildung durfte ich nach kurzer Einarbeitungsphase im Parkrestaurant den Dessertposten übernehmen.
Unter fachlicher Führung von
Laurent Masse (aktuell Chef-Patissier für Valrhona AT & D) arbeitete ich hier die ersten 2 Jahre unter
Andreas Krolik** (aktuell im Lafleur**) und danach noch ein halbes Jahr unter
Paul Stradner* (aktuell **Villa René Lalique).
Überfahrt *** Tegernsee
Die erste Stelle als Chef-Patissiere!
Ab ins kalte Wasser...
Hier lernte ich neben viel Fachwissen von Kollegen, meine äußersten Grenzen kennen und kann mich nun dadurch selbst besser einschätzen.
Falco** Leipzig
Ein unvergesslicher Küchenstil, der mich bis heute fasziniert & der wohl fairste Chef den ich bisher hatte!
Ja, auch hier musste man arbeiten, aber man wusste wofür.
Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Vielen Dank,
Peter M. Schnurr**!
Konditormeister
Auf der Meisterschule in Heidelberg bekam ich nochmals unglaublich viel Fachwissen dazu.
Fast genauso wichtig sind die tollen Kollegen, die man kennen gelernt hat. Knapp 20 andere Konditormeister zu kennen, die man jeder Zeit fragen kann, ist ein effektives Netzwerk mit dem man alles gelöst bekommt.
Grand Hotel Wien 5*+
Als Chef-Patissiere & eingetragene Ausbilderin arbeitete ich neue Konzepte aus.
Vom Frühstücksbuffet bis zum Sternerestaurant war ich mit meinem Team (bestehend aus 2 Ausgelernten und bis zu 3 wechselnden Kochazubis) für alles Süße im kompletten Hotel verantwortlich.